Helferessen 2017 im Volkshaus Büttelborn
Bezirksweihnachtsfeier 2016 im
Volkshaus Büttelborn
Der Bezirksvorstand lud am 14.12.2016 zur Bezirksweihnachtsfeier ein. Ca. 240 Landfrauen erlebten einen stimmungsvollen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen. Der Bezirksvorstand organisiert die Feier seit einigen Jahren im Volkshaus Büttelborn, erklärte Irene Fückel bei ihrer Begrüßungsrede und bedankte sich für die Unterstützung beim Büro für Frauen und Chancengleichheit Groß-Gerau. Ohne diese Unterstützung könne die Feier in so einem Rahmen nicht statt finden. Leider konnte keine Mitarbeiterin des Büros aus termin- und gesundheitlichen Gründen an der Weihnachtsfeier teilnehmen. Auf der Suche nach einem Leitspruch für 2017 fand Irene Fückel das Zitat von Martin Luther „Und wenn ich wüsste, dass morgen die Welt untergeht, dann würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen“. Den Jahrhundertalten Ausspruch sah Irene Fückel als Bekenntnis für Hoffnung und Glauben und daran, sein Schicksal selbst zu bestimmen. Daher wurde jedem Kaffeegedeck symbolisch
ein Apfel mit dem Leitspruch zugefügt. Den musikalischen Rahmen gestaltete die Gitarrengruppe Süd unter Leitung von Traudel Koch mit weihnachtlichen Liedern, sowie die Tanzgruppe „Hessenschnicker“ unter Leitung von Rosel Wirges und Martina Weimer. Neben gemeinsam gesungenen Liedern trugen Margot Sensfelder, Jutta Gräff, Regine Hammer, Anita Linn und Christel Hamann Sketche und Gedichte vor. Heidrun Franzmann und Traudel Luley verglichen in einem Zwiegespräch die Gebräuche rund ums Essen: „Wie war es früher, wie ist es heute?“ Im Verlauf des Nachmittages wurden langjährige und engagierte Landfrauen aus verschiedenen Ortsvereinen durch die Bezirksvorsitzende geehrt. Vom OV Groß-Gerau war es Heidrun Franzmann für 24-jährige Tätigkeit als Vorsitzende und Gertrud Leussler für ihre Tätigkeit als langjähriges Vorstandsmitglied. Vom OV Nauheim wurde Anne Dammel für 38-jährige Tätigkeit als Vorsitzende als „dienstälteste Landfrau“ bezeichnet. Vom OV Wallerstädten wurde Ilse Ruckelshaußen für langjährige Tätigkeit als Vorsitzende, Astrid Nold als langjährige Kassierein und Ilse März als langjährige Schriftführerin geehrt und die 3 Musikantinnen vom OV Worfelden, Elli Langendorf, Irma Graf und Gudrun Kiesling für langjährige Mitgliedschaft. Am Ende der Veranstaltung wurden alle Vorsitzenden sowie die Leiterinnen der Gitarren- und Tanzgruppe und die Fachfrauen auf die Bühne gebeten. Mit einem „Weihnachtsstern“ wurde den Landfrauen für ihre Tätigkeit gedankt. Mit den Worten „Ein Lächeln kostet doch nichts und bewirkt so viel“ verabschiedete Irene Fückel die Gäste.
LandFrauenfrühstück in Büttelborn März 2016
Gitarrengruppe Süd der Landfrauen beim LandFrauenfrühstück in Büttelborn am
12.03.2016
20jähriges Jubiläum der Gitarren- und Tanzgruppe.
Bus- Schifffahrt nach Bacharach
Konzert der Gitarren- und Tanzgruppe in der
Ev. Stadtkirche Groß-Gerau im März 2015
Gitarrengruppe Nord
Gitarrengruppe Süd
Begrüßung durch die Vorsitzende
Irene Fückel
Der Vorstand des BezirksLandfrauenvereins Groß-Gerau unter mehr als 5.000 Landfrauen
beim Landfrauentag 2012 in Oldenburg
v. links
Geschäftsführerin: Christel Hamann
Vorsitzende: Irene Fückel
Beisitzerin: Anita Linn
Beisitzerin: Ingrid Mengler
Rechnerin: Gerda Bambey
1. Vorsitzende:
Irene Fückel
Brügelfelder Hof
65468 Trebur
Telef.: 06147 - 666
Fax: 06147 - 666
E-Mail: irenefueckel@t-online.de
Geschäftsführerin:
Christel Hamann
Weserstr. 18
64560 Riedstadt
Telef. 06158 - 3842
Fax: 03212 - 3842384
E-Mail: bezirkslandfrauen.gg@web.de